Tankentsorgung ab 350 € netto!

Öltankentsorgung Österreich!

Sie suchen ein Unternehmen, dass für Sie eine Öltankentsorgung zuverlässig und preiswert durchführt? Unser Partner – die TOPO Tanktechnik GmbH – ist Ihr erster Ansprechpartner rund um das Thema Tankdemontage in Österreich. Bei der Entsorgung von Öltanks handelt es sich entweder um einen kellergeschweißten Stahltank oder um sog. Batterietanks (Stahl- oder Kunststoff-Tanks). Diese Tankanlagen werden im Keller gereinigt, zerlegt und fachgerecht entsorgt. Als  Fachbetrieb  bieten wir Ihnen die umweltfreundliche Öltankentsorgung zum Festpreis an. 

Die TOPO Tanktechnik GmbH ist Ihr verlässlicher Partner rund um das Thema  Tankdemontage von Heizöl- und Dieseltanks. Das  TOP-Team ist in ganz Österreich für Sie unterwegs und kümmert sich vor Ort um die zuverlässige und fachgerechte Ausführung der von Ihnen gewünschten Arbeiten.

.

Ihre Vorteile 

  • Entsorgung des Öltanks schnell, kostengünstig und umweltfreundlich
  • Festpreisangebote ohne versteckte Kosten
  • Top Qualität durch regelmäßig geschulte Mitarbeiter 
  • Lokales Unternehmen aus Ihrer Region

 

Wolfgang Schlösser

Dipl.-Ing.  Wolfgang Schlösser

Ihr Ansprechpartner – Wolfgang Schlösser
Rufen Sie mich an:
0800 240 466 

Oder schreiben Sie mir:
anfrage@oeltankentsorgung.com

 

 

0800 240 466 Jetzt anrufen & Angebot anfordern!

Ablauf einer Öltankentsorgung

Zwei mögliche Bauarten von Öltanks gibt es bei der Entsorgung einer Heizöltankanlage.
Ein kellergeschweißter Stahltank oder eine Batterietankanlage (Stahl- oder Kunststofftanks).

Im ersten Schritt wird der Zugang zum Öltank frei gelegt. Je nach Gegebenheit wird ein Durchbruch geschaffen oder auch die gesamte Abmauerung entfernt. Anschließend werden das restliche Heizöl sowie der abgesetzte Ölschlamm abgepumpt und entsorgt. Alternativ kann das „gute“ Restöl z.B. zum Nachbar umgepumpt werden. Auch ein Ankauf der Restölmenge ist unter Umständen möglich.
Im nächsten Schritt werden alle Rohr – und Versorgungsleitungen zwischen Öltank und Kessel werden gereinigt und entfernt.
Dann beginnt die eigentliche Tankdemontage. Der Heizöltank wird in Einzelteile zerlegt und zur Entsorgung abtransportiert.

 

Kosten einer Tankentsorgung

Die Kosten um einen Öltank entsorgen zu lassen, hängen von verschiedenen Kriterien ab. Diese sind u. a. die Bauart sowie das Tankvolumen des zu entsorgenden Öltanks.
Die Entsorgung von Batterietanks ist aufgrund des geringeren Aufwand günstiger als die Entsorgung eines kellergeschweißten Stahltanks. Die Preise für die Entsorgung von Öltanks aus Kunststoff liegen hier je nach Volumen  zwischen 350 Euro und 1.300 Euro. Für Kellertanks aus Stahl zahlen Sie zwischen 700 Euro und 1.900 Euro.

Gerne erstellen wir Ihnen ein passendes Angebot für die Entsorgung Ihrer Tankanlage. Nutzen Sie bitte unsere Telefonnummer 0800 240 466  oder unser Kontaktformular. Vielen Dank!

 

 

Unser Leistungsspektrum:
Heizöltankreinigung, Öltankreinigung, Öltanksanierung, Öltankdemontage, Öltankbeschichtung, Stilllegung von Öltanks, Tankinnenhüllen, Leckschutzauskleidung, Reinigung Kunststoffbatterietanks, TÜV Stilllegungsprüfung, Tankneuanlagen

 

Hier sind wir für Sie tätig:
Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck, Villach, Klagenfurt, Wels, Sankt Pölten, Dornbirn, Steyr, Bregenz und Feldkirch.
Sowie in den folgenden Bundesländern: Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg.